Sie sind hier:

Webinare

Bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus
Die virtuellen Vortragseinheiten werden nach dem „DeskShare-Prinzip“ gehalten. Dabei verfolgen Sie die vom Dozenten entwickelten Lerninhalte direkt auf Ihrem eigenen Bildschirm, via Telefon erhalten Sie parallel weitere Erläuterungen. Hierfür brauchen Sie lediglich einen PC mit Internetzugang und ein Telefon.

Vorteil: Ihre Mitarbeiter lernen, wann und wo es am besten passt. Und: Sie lassen sich perfekt mit klassischen Schulungsformen kombinieren.

Wichtiges auf einen Blick

Schulungsort
eigener Arbeitsplatz, standortunabhängig
Voraussetzungen
lediglich einen PC mit Internetzugang und ein Headset/Telefon
Interaktion
über die parallel mitlaufende Chat-Option kommen auch Fragen nicht zu kurz
Software
SOLIDWORKS muss nicht auf dem PC installiert sein
Dauer
nach Absprache
Verfügbar für
alle Themen und Seminartypen
0,00 €

Einheiten / Preise

5 Einheiten á 15 Min.
220,- € zzgl. MwSt.

10 Einheiten á 15 Min.
430,- € zzgl. MwSt.

20 Einheiten á 15 Min.
800,- € zzgl. MwSt.

Themen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an möglichen Webinar-Themen. Sollten Sie Inhalte vermissen, sprechen Sie uns an, wir planen gern individuelle Webinare für Sie. Spezielle Webinare für fast 70 ausgewählte Themen, die per Desksharing auf dem eigenen Bildschirm verfolgt werden können. Auf Wunsch werden Webinare speziell nach Kundenanforderungen entwickelt.

- Erstellung von Dokumentvorlagen für Teil und Baugruppe
- Vorlagen für Dateieigenschaften
- SOLIDWORKS Shortcuts, Menüanpassungen
- Benutzereinstellungen exportieren / importieren
- SOLIDWORKS Hilfsmittel (Sensoren, Filter, Etiketten, Lupe)
- Optionen, die die Perfomance beeinflussen
- SOLIDWORKS Rx
- Import von 3D Daten
- Evaluierungswerkzeuge
- Externe Referenzen
- Pack & Go

- Optimale Praktiken für Teileaufbau
- Troubleshooting Fehler in Featurebaum
- Splinewerkzeuge
- Kurvenwerkzeuge
- Muster-Möglichkeiten
- Features für Konstruktionsbibliotheken erstellen
- Verrunden
- Einführung in Austragen
- Einführung in Ausformen
- Dünnes Feature
- Einführung in Blech – Volumenbasierte Methode
- Einführung in Blech – Featurebasierte Methode
- Blech – Formfeature erstellen
- Blech – Abwicklungsfeature
- Arbeiten mit 3D-Skizzen
- Einführung in Schweißkonstruktionen erstellen
- Schweißkonstruktion eigen Profile erstellen
- Schweißkonstruktion trimmen

- Optimale Praktiken für Baugruppenaufbau
- Troubleshooting Fehler im Featurebaum
- Troubleshooting warum Unterbaugruppe nicht reduziert geladen wird
- Interferenzprüfung
- Virtuelle Teile
- Explosionsdarstellung
- Speedpak
- Layoutskizzen
- Bewegungsstudien mit dem Motion Manager
- DimXpert und TolAnalyst
- Weitere Speichermöglichkeiten

- Erstellung von Zeichenansichten
- Erstellung von Blöcken
- Stücklistenvorlagen
- Erstellung und Manipulation von Bemaßungen
- Definition von Stilen (Favoriten) für etliche Beschriftungsarten
- Import von DWG/DXF Zeichnungsrahmen
- Dateieigenschaften auf Zeichnung verknüpfen
- Tipps und Tricks im Zeichnungsbereich
- Darstellungsfehler in der Zeichnung untersuchen

- Einführung in SOLIDWORKS 2D Editor
- Einführung in eDrawings
- Einführung in Draw Compare
- Einführung in SOLIDWORKS Explorer
- Einführung in FeatureWorks*
- Einführung in PhotoView 360
- Einführung in Design Checker
- Einführung in SOLIDWORKS Utilities
- Einführung in Toolbox Einstellungsmöglichkeiten
- Einführung in CircuitWorks
- Standard Kabel erstellen und platzieren Routing
- Bibliothek für Routing Komponenten aufbauen
- Einführung in Rohrleitungen mit Routing
- Flow Simulation Einführung
- Simulation Grundlagen verstehen
- Statische Spannungsanalyse eines Einzelteils durchführen
- Statische Spannungsanalyse einer Baugruppe durchführen
- Statische Kontaktanalyse durchführen
- Statische Analyse einer Schraubverbindung durchführen

Sie haben Interesse an einem Webinar oder haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Öffnen

Was können wir für Sie tun?